Viele hören von Chat GPT, wissen aber nicht genau, wie sie es im Alltag einsetzen können. Hier sind fünf konkrete Szenarien – jeweils mit einem Beispiel-Prompt.
1. Lernen & Studium
📌 Situation: Du musst den Zweiten Weltkrieg für ein Referat erklären.
👉 Prompt: „Erkläre mir die Ursachen des Zweiten Weltkriegs in einfacher Sprache, maximal 200 Wörter.“
2. Beruf & Büroalltag
📌 Situation: Eine höfliche Antwort auf eine E-Mail schreiben.
👉 Prompt: „Formuliere eine kurze, professionelle Antwort auf folgende Nachricht: [E-Mail einfügen].“
3. Kreative Texte
📌 Situation: Du brauchst eine Idee für eine Geburtstagsrede.
👉 Prompt: „Schreibe eine humorvolle, aber herzliche Rede für den 40. Geburtstag meiner Schwester.“
4. Alltag & Organisation
📌 Situation: Du planst ein Abendessen mit Freunden.
👉 Prompt: „Erstelle mir ein Menü mit drei einfachen, günstigen Gerichten für vier Personen.“
5. Sprachen lernen
📌 Situation: Du übst Englisch.
👉 Prompt: „Übersetze folgenden deutschen Text ins Englische und erkläre mir drei Vokabeln: [Text einfügen].“
Fazit
Mit den richtigen Fragen wird ChatGPT kostenlos zu einem echten Helfer – egal ob in Schule, Beruf oder Freizeit. Entscheidend ist, klar und konkret zu formulieren.